Kompletter CAMPUS® Datenbestand, ASTM Daten, Biopolymer Datenbank, Bauteildatenbank, Handelsnamenverzeichnis, Literaturdatenbank, Toolbox.

Alle Werkstoffdatenblätter sind frei verfügbar. Kostenlose Registrierung unter www.materialdatacenter.com

Material Data Center ist ein weltweit führendes Informationssystem für Kunststoffe und bietet eine umfangreiche Kunststoffdatenbank, Berechnungsprogramme, CAE Schnittstellen, eine Literaturdatenbank und eine Bauteildatenbank. Für mehr Informationen über Material Data Center besuchen Sie www.materialdatacenter.com.

Dies ist das kostenlose Material Data Center Datenblatt für Ultradur® B 1523 FC R01 - PBT - BASF

Material Data Center bietet Ihnen folgende Funktionalität für Ultradur® B 1523 FC R01 an:
Einheitenkonvertierung, PDF Datenblattdruck, direkter Vergleich mit anderen Kunststoffen, Schnapphakenberechnung, Biegebalkenberechnung, CAE Schnittstellen

Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Informationen, die Material Data Center zu Ultradur bietet.

Die folgenden Links führen Sie direkt zu den entsprechenden Daten in diesem Datenblatt:
Die Nutzung dieser Daten unterliegt unserer Haftungsausschlusserklärung.
Produkttext
Ultradur® B1523 FC R01 UN eignet sich für Kunststoffbauteile, bei denen die Zulassungen des Materials für den Trinkwasserkontakt oder den direkten Lebensmittelkontakt eine zwingende Voraussetzung ist.

Das Produkt erfüllt die folgenden lebensmittelrechtlichen Verordnungen:

· 21 CFR FDA §177.1660 "Poly(tetramethylene terephthalate)";
· VERORDNUNG (EU) Nr. 10/2011 DER KOMMISSION;
· GMP (EC) N°2023/2006
Für Fragen bezüglich der Einhaltung weiterer Verordnungen und für Zertifikate kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen BASF Vertreter oder Plastics Safety (E-Mail: plastics.safety@basf.com).

Die Produkte können als BMBcert™ und/oder Ccycled™ Variante angeboten werden. Durch den Ansatz der Massenbilanzierung bleiben die Produkteigenschaften unverändert.




Abgekürzte Bezeichnung gemäß ISO 1043-1: PBT
Verarbeitungs-/Physikal. EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelzevolumenrate, MVR 90 cm³/10min ISO 1133
Temperatur 250 °C -
Belastung 2.16 kg -
Verarbeitungsschwindung, parallel 2.0 % ISO 294-4, 2577
Verarbeitungsschwindung, senkrecht 2.2 % ISO 294-4, 2577
Mechanische EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
ISO Daten
Zug-Modul 1600 MPa ISO 527
Streckspannung 43 MPa ISO 527
Streckdehnung 10 % ISO 527
Nominelle Bruchdehnung 20 % ISO 527
Charpy-Schlagzähigkeit, +23°C 225 kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Schlagzähigkeit, -30°C 75 kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, +23°C 5 kJ/m² ISO 179/1eA
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, -30°C 2.5 kJ/m² ISO 179/1eA
Thermische EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelztemperatur, 10°C/min 224 °C ISO 11357-1/-3
Formbeständigkeitstemperatur, 1.80 MPa 55 °C ISO 75-1/-2
Formbeständigkeitstemperatur, 0.45 MPa 145 °C ISO 75-1/-2
Vicat-Erweichungstemperatur, B 150 °C ISO 306
Längenausdehnungskoeffizient, parallel 140 E-6/K ISO 11359-1/-2
Längenausdehnungskoeffizient, senkrecht 140 E-6/K ISO 11359-1/-2
Andere EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
Dichte 1300 kg/m³ ISO 1183
Materialspezifische EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
ISO Daten
Viskositätszahl 100 cm³/g ISO 307, 1157, 1628
Merkmale
Zertifikate
Lebensmittelkontakt, Lebensmittelzulassung 10/2011
Regionale Verfügbarkeit
Weitere Informationen
Spritzgießen
VORBEHANDLUNG
Pre/Post-processing max. zul. Wassergehalt evtl. Trocknung: .04 %
Pre/Post-processing Vortrocknung Temperatur: 80 - 120 °C
Pre/Post-processing Vortrocknung Zeit: 4 h

VERARBEITUNG
Spritzgießen Massetemperatur: 260 - 280 °C
Spritzgießen empf. Massetemperatur: 275 °C
Spritzgießen Werkzeugtemperatur: 20 - 60 °C
Spritzgießen empf. Werkzeugtemperatur: 40 °C
Haftungsausschluss
Copyright Altair Engineering GmbH. Die Altair Engineering GmbH übernimmt keine Haftung für die Fehlerfreiheit dieser Informationen. Der Einsatz der Daten erfolgt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers unter Ausschluss jeglicher Haftung der Altair Engineering GmbH; dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz von Folgeschäden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen mit dem Produzenten des jeweiligen Materials abgesprochen werden muss. Dies bezieht sich auf alle Inhalte dieses Systems. Weiterhin sind die Hinweise zum Urheberrecht zu beachten.
Erstellt: Quelle: www.materialdatacenter.com


Material Data Center wird von M-Base Engineering + Software GmbH angeboten. M-Base Engineering + Software GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung, dass das System fehlerfrei ist. Jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen muss mit dem jeweiligen Produzenten einzeln abgeklärt werden.

Weiterführende Informationen zu diesem Material wie Stoffgruppe, Herstelleradresse, evtl. auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf www.materialdatacenter.com. Ein Teil der Informationen sind registrierten Nutzern vorbehalten. Auf der Startseite finden Sie einen Link zur kostenlosen Registrierung.