Kompletter CAMPUS® Datenbestand, ASTM Daten, Biopolymer Datenbank, Bauteildatenbank, Handelsnamenverzeichnis, Literaturdatenbank, Toolbox.

Alle Werkstoffdatenblätter sind frei verfügbar. Kostenlose Registrierung unter www.materialdatacenter.com

Material Data Center ist ein weltweit führendes Informationssystem für Kunststoffe und bietet eine umfangreiche Kunststoffdatenbank, Berechnungsprogramme, CAE Schnittstellen, eine Literaturdatenbank und eine Bauteildatenbank. Für mehr Informationen über Material Data Center besuchen Sie www.materialdatacenter.com.

Dies ist das kostenlose Material Data Center Datenblatt für VESTAKEEP® i2 UFP10 - PEEK - Evonik Operations GmbH

Material Data Center bietet Ihnen folgende Funktionalität für VESTAKEEP® i2 UFP10 an:
Einheitenkonvertierung, PDF Datenblattdruck, direkter Vergleich mit anderen Kunststoffen, Schnapphakenberechnung, Biegebalkenberechnung, CAE Schnittstellen

Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Informationen, die Material Data Center zu Vestakeep bietet.

Die folgenden Links führen Sie direkt zu den entsprechenden Daten in diesem Datenblatt:
Die Nutzung dieser Daten unterliegt unserer Haftungsausschlusserklärung.
Produkttext
Unverstärktes, mittelviskoses Polyetheretherketon-Feinstpulver für medizinische Langzeitimplantate
 
VESTAKEEP® i2 UFP10 ist ein unverstärktes, naturfarbenes, mittelviskoses Polyetheretherketon-Feinstpulver.

VESTAKEEP® i2 UFP10 ist speziell für Langzeitimplantate ausgelegt.

Das teilkristalline Polymer weist eine ausgezeichnete Biokompatibilität und mechanische Eigenschaften auf. Es ist hochtemperaturstabil und beständig gegen viele agressive Chemikalien.

Geprüfte Biokompatibilität der VESTAKEEP® i-Grades
Die Biokompatibilität von VESTAKEEP® i2 UFP10 wurde den Empfehlung der ISO 10993 für dauerhaften Gewebe/Knochen-Kontakt folgend getestet. Das Material erfüllt die Anforderungen von USP Klasse VI.

VESTAKEEP® i2 UFP10 erfüllt ASTM F2026 “Standard Specification for Polyetheretherketone (PEEK) Polymers for Surgical Implant Applications”.

Eine Zusammenfassung der Biokompatibilitätstests ist auf Anfrage erhältlich.

Biokompatibilitätsberichte zu VESTAKEEP® i2 UFP10


Neben der Dauer des Körperkontakts hängt die Eignung des Materials von weiteren Kriterien ab, zum Beispiel von der Art des Kontakts, der Verarbeitung oder der Oberfläche. In jedem Fall muss die Eignung für das Endprodukt überprüft werden.

Verarbeitung von VESTAKEEP® i2 UFP10
Allgemeine Informationen zur Verarbeitung von VESTAKEEP® i2 UFP10 können der Broschüre „VESTAKEEP® Hochleistung in Pulverform - Polyetheretherketon-Pulver“ entnommen werden.

Lieferung von VESTAKEEP® i-Grade
VESTAKEEP® i2 UFP10 wird in Kartons mit 15 kg oder in Containern mit 5 kg geliefert. Als Primärverpackung dienen lebenmittelkonforme Polyethylen–Inliner.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UNTER EVONIK-HP@EVONIK.COM
ODER BESUCHEN SIE WWW.EVONIK.COM/MEDICAL-TECHNOLOGY
Verarbeitungs-/Physikal. EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelzevolumenrate, MVR 70 cm³/10min ISO 1133
Temperatur 380 °C -
Belastung 5 kg -
Mechanische EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
ISO Daten
Zug-Modul 3700 MPa ISO 527
Streckspannung 100 MPa ISO 527
Streckdehnung 5 % ISO 527
Nominelle Bruchdehnung 30 % ISO 527
Charpy-Schlagzähigkeit, +23°C N kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Schlagzähigkeit, -30°C N kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, +23°C 6 kJ/m² ISO 179/1eA
Versagensart C - -
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, -30°C 6 kJ/m² ISO 179/1eA
Versagensart C - -
Thermische EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelztemperatur, 10°C/min 340 °C ISO 11357-1/-3
Formbeständigkeitstemperatur, 1.80 MPa 155 °C ISO 75-1/-2
Formbeständigkeitstemperatur, 0.45 MPa 205 °C ISO 75-1/-2
Vicat-Erweichungstemperatur, B 310 °C ISO 306
Andere EigenschaftenWertEinheitPrüfnorm
Dichte 1300 kg/m³ ISO 1183
Merkmale
Verarbeitungsmethoden
Beschichten, Pressen/Sintern
Lieferformen
Pulver, Naturfarben
Merkmale
Thermische Beständigkeit
Chemikalienbeständigkeit
Allgemeine Chemikalienbeständigkeit
Zertifikate
Medizinischer Werkstoff, Biokompatibilität ISO 10993, USP Class VI Zulassung
Anwendungen
Medizintechnik
Regionale Verfügbarkeit
Haftungsausschluss
Copyright Altair Engineering GmbH. Die Altair Engineering GmbH übernimmt keine Haftung für die Fehlerfreiheit dieser Informationen. Der Einsatz der Daten erfolgt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers unter Ausschluss jeglicher Haftung der Altair Engineering GmbH; dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz von Folgeschäden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen mit dem Produzenten des jeweiligen Materials abgesprochen werden muss. Dies bezieht sich auf alle Inhalte dieses Systems. Weiterhin sind die Hinweise zum Urheberrecht zu beachten.
Erstellt: Quelle: www.materialdatacenter.com


Material Data Center wird von M-Base Engineering + Software GmbH angeboten. M-Base Engineering + Software GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung, dass das System fehlerfrei ist. Jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen muss mit dem jeweiligen Produzenten einzeln abgeklärt werden.

Weiterführende Informationen zu diesem Material wie Stoffgruppe, Herstelleradresse, evtl. auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf www.materialdatacenter.com. Ein Teil der Informationen sind registrierten Nutzern vorbehalten. Auf der Startseite finden Sie einen Link zur kostenlosen Registrierung.